top of page

Konzerte

Samstag 10. Januar: Niederlenzer Neujahrskonzert

Ort: Reformierte Kirche Niederlenz

​

19:00 – 21:00  Werke von J. Brahms, M. Weinberg, K. Fujiie, C. T. Nickel, C. Croisé und A. Piazzolla mit A. Jakovcic als Solistin und dem Kammerorchester der Niederlenzer Musiktage unter der Leitung von C. Croisé.

In der Pause wird ein Neujahrs-Apéro serviert.

​

Freitag 17. April - Gala Eröffnungskonzert

Ort: Reformierte Kirche Niederlenz

​

18:15 – 19:00  Apéro für den Freundeskreis mit Konzerteinführung durch Christoph Croisé


19:30 – 21:00  Gala-Eröffnungskonzert

​​Massimiliano Matesic: Klavierkonzert (Uraufführung)

Christopher Tyler Nickel: Klavierkonzert (Uraufführung)

Christoph Croisé: Klavierkonzert Nr. 2 (Uraufführung)

​

​

MusikerInnen:

Massimiliano Matesic (Klavier Solo)

Oxana Shevchenko (Klavier Solo)

Alexander Panfilov (Klavier Solo)

Kammerorchester der Niederlenzer Musiktage

Leitung: Christoph Croisé

​

21:30 – 00:00  Electronic Music, Open Air:

DJ Freddy Cruise, Darth Trax und DJ WOLFF legen auf dem Lindenplatz vor der Kirche auf.

​

​

​

Samstag 18. April

Ort: Reformierte Kirche Niederlenz


19:30 – 20:30 Klassik-Konzert "Streichsextett":

Programm:

​

Streichsextette von J. Brahms, J. Raff, A. Dvorak, R. Strauss und C. Croisé

​

Mitwirkende MusikerInnen:

​Andrey Baranov, Violine

Ellinor D'Melon, Violine

Aria Cheregosha, Viola

Cyprien Semayne, Viola

Annette Jakovcic, Cello

Christoph Croisé, Cello

​

​

Sonntag 19. April

Ort: Reformierte Kirche Niederlenz 


13:00 - 14:00  Barock-Konzert:

Sonaten von Vivaldi, Platti und Boccherini​

​​​​

MusikerInnen:

Julian Vital Frey, Cembalo

Christoph Croisé, Cello, Basso Continuo

Sowie weiteren MusikerInnen 

​

Ort: Reformierte Kirche Niederlenz 

 


18:30-20:00 Klassik Konzert "Klavierquintett":

​

Klavierquintette von J. Brahms, E. Bloch und M. Matesic (Uraufführung)

​

MusikerInnen: 

Andrey Baranov, Violine

Ellinor D'Melon, Violine

Aria Cheregosha, Viola

Christoph Croisé, Cello

Oxana Shevchenko, Klavier

© 2020 Niederlenzer Musiktage

bottom of page